Panik?

Atemübung bei Panikattacke:

  • Atme ein & zähle dabei auf 4

  • Atme aus & zähle dabei auf 7

  • Mache dies mindestens 10 mal nacheinander.

Wieso hilfts? Du konzentrierst Dich auf deinen Atem und nicht auf die körperlichen Symptome oder die Angstgedanken. Außerdem passiert es oft, dass man bei einer Panikattacke hyperventiliert und dies kann zusätzlich zu Schwindel und Unwohlsein führen. Bei dieser Atemübung hast du einen beruhigenden und gut dossierten Atemrhythmus.

Wer schon einmal eine Panikattacke erlebt hat, weiß, es ist ein äusserst unangenehmer und beängstigender Zustand. Glücklicherweise im Grunde auch ungefährlich und zeitlich begrenzt – steckt man aber gerade in der Attacke drin, scheint die Situation lebensbedrohlich und unendlich lange. Schmerzen in der Brust, Erstickungsgefühl, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Angstgedanken, Entfremdungserlebnisse – die Symptome bei Panikattacken sind vielfältig, heftig und sehr beeindruckend.

Ich kenne Panik und generalisierte Angst aus meiner Jugend und kann deshalb sehr gut nachvollziehen, was Menschen mit Panikattacken durchmachen. Dass Menschen eine «Angst vor der Angst» entwickeln – man sich also bereits im Vorhinein vor einer Panikattacke fürchtet – und dass diese Angst sehr viel Platz einnehmen kann. Leider holen sich viele Menschen lange keine Hilfe und leben im Teufelskreis der Angst vor der Angst. Dabei gibt es wirkungsvolle Therapiemöglichkeiten und die Heilungschancen stehen gut.

Wichtig ist, dass man sich ärztlich untersuchen lässt. Kinesiologie kann auch als Begleittherapie zu schulmedizinischen Massnahmen eingesetzt werden. Mir hat Kinesiologie damals äußerst rasch und effektiv geholfen und mich letzten Endes auch zur Kinesiolgie-Ausbildung geführt.

Kinesiologie wird zur Prävention oder bei bestehenden Beschwerden eingesetzt. Das Spektrum für kinesiologische Behandlungen ist gross. Falls Du unsicher bist, ob Kinesiologie für dein momentanes Anliegen die passende Methode ist, berate ich Dich gerne.

Zurück
Zurück

Zentriert und geerdet

Weiter
Weiter

Man lern nie aus…