Perfektionistisch?

Stellst du hohe Ansprüche an dich selbst? Bist du oft unzufrieden mit deiner Arbeit und deinen Ergebnissen? Vergleichst du dich häufig mit anderen und findest immer das Haar in der Suppe? Kritisierst du dich und andere oft, selbst wenn du außergewöhnliche Leistungen erbringst? Hast du trotz deiner Erfolge das Gefühl, nicht genug zu sein? Vielleicht strebst du stark nach Perfektion. Dieser Drang kann dich zu großer Gewissenhaftigkeit und Engagement antreiben. Du gibst dich nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden und setzt dich aktiv für ausgezeichnete Ergebnisse ein.

Wenn jedoch Perfektionismus über allem steht und du dadurch regelmäßig deine eigenen Grenzen überschreitest, können ungesunde Auswirkungen entstehen. Es könnte sein, dass tief verwurzelte Glaubenssätze dich antreiben, die langfristig schädlich sind. Fehler gehören zum Leben, und auch Scheitern kann eine wertvolle Lernerfahrung sein. Nobody is perfect!

In kinesiologischen Sitzungen können wir gemeinsam herausfinden, warum du so perfektionistisch bist. Du kannst lernen, dich selbst und andere mit all ihren Stärken und Schwächen wertzuschätzen. Du kannst üben, die Messlatte an den richtigen Stellen etwas niedriger zu legen, vor allem dort, wo nichts wirklich Wichtiges auf dem Spiel steht. Es geht darum, Lockerheit zu entwickeln, persönliche Normen zu entrümpeln und mit Humor und Mitgefühl auf die eigene Unvollkommenheit zu blicken.

Zurück
Zurück

Reizdarm?

Weiter
Weiter

Die heilende Wirkung von Berührungen