kinesiologische Arbeit mit dem Genogramm
Genetik. Erziehung. Hierarchie. Kultur. Tradition. Traumas… Unsere Familie prägt uns, dass wissen wir alle. Einige solche Prägungen sind uns bewusst, vielleicht sind diese sehr willkommen oder aber wir empfinden sie als störend, hinderlich, belastend. Zu gewissen Prägungen werden wir nie Zugang haben, andere können sich erst im Laufe des Lebens an die Bewusstseinsoberfläche bewegen und dann kann dies möglicherweise eine Veränderung bewirken.
Einen Blick auf das eigene Familiensystem zu werfen ist, meiner Meinung nach, wahnsinnig interessant und erhellend. Das systemische Tool «Genogramm» ist eine grafische Darstellung der familiären Beziehungen mit Symbolen über mindestens zwei Generationen hinweg. Es werden verwandtschaftliche Beziehungen sowie psychische und soziale, oder auch medizinische, Informationen über die Familie übersichtlich dargestellt. Ich nutze Genogramme in meiner Praxisarbeit einerseits, um mir einen raschen Überblick auf das betreffende System zu verschaffen. Andererseits kann ich dieses Tool in einer kinesiologischen Sitzung nutzen, um gemeinsam mit Klient*innen ein neues Verständnis für die Familie und/oder einzelne Mitglieder zu entwickeln, Zusammenhänge und Dynamiken besser nachvollziehen zu können, vor allem aber Ressourcen im Familiensystem zu entdecken und diese dann kinesiologisch als Stärkung zu nutzen.