Leistungsdruck?

Leistungsdruck ist ein Thema, dass mir im (Praxis-)Alltag oft begegnet. Menschen in verschiedensten Positionen, von jung bis alt, sei es beruflich oder privat kämpfen mit negativem Leistungsdruck. Manchmal kommt Leistungsdruck stark von aussen, zum Beispiel von einem Vorgesetzten oder von Eltern, nicht selten aber auch von den Klient*innen selbst, zum Beispiel in Form von übertriebenen Ansprüchen an sich selbst.

Leistungsdruck kann, im gesunden Masse, zu persönlichem Wachstum, fleißiger Arbeit und Erreichung von Zielen anspornen. Wird der Druck zu intensiv, über einen längeren Zeitraum, kann er sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Es können sich psychische, körperliche und kognitive Symptome entwickeln.

Eines der Hauptbestreben in der Kinesiologie ist die Stressreduktion auf allen Ebenen. Und negativer Leistungsdruck ist schlicht ungesunder Stress. In einer kinesiologischen Sitzung können wir gemeinsam herausfinden, wo die Wurzeln des Stresses liegen und wie Du neue Perspektiven entwickeln kannst. Außerdem unterstütze ich Dich aktiv Stress zu reduzieren und eine heilende, kraftspendende Richtung einzuschlagen.

Zurück
Zurück

Hochsensibel?

Weiter
Weiter

Neue Adresse!