Atemübungen
Möchtest du Stress reduzieren und innerliche Ruhe finden, können Atemübungen eine schnelle und einfache Unterstützung bieten. Bei Stress oder Angst schaltet der Körper in den «Kampf-oder-Flucht»-Modus: Du atmest flach und schnell, die Herzfrequenz steigt und die Spannung im Körper nimmt zu. Durch langsames, tiefes Atmen hingegen aktivierst du den Entspannungsnerv (Parasympathikus), senkst den Stress und erreichst innere Ruhe.
Wenn du regelmäßig kurze «Atem-Pausen» in deinen Alltag einbaust, kannst du viele positive Effekte erleben. Führe die Übungen möglichst ruhig, ungestört und in einer bequemen Haltung durch. Sei geduldig und liebevoll mit dir selbst – diese Übungen sollten dir keine zusätzliche Anspannung bereiten.
💨 4-7-8
Atme tief in den Bauch ein und zähle bis 4
Halte die Luft an und zähle bis 7
Atme aus und zähle bis 8
Lass das Einatmen ganz natürlich kommen
Wiederhole nach Belieben
🌬️ Gleichmäßiges Atmen
Atme langsam durch die Nase in den Bauch ein und zähle bis 4
Halte den Atem für 4 Sekunden an
Atme langsam durch den Mund aus und zähle bis 4
Halte den Atem für 4 Sekunden an
Wiederhole nach Belieben
🧘♂️ Nadi Shodhana (Wechselatmung)
Verschließe das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen und atme durch das linke Nasenloch ein
Halte kurz die Luft an und verschließe das linke Nasenloch mit dem Ringfinger
Öffne das rechte Nasenloch und atme tief aus
Halte kurz die Luft an und atme dann durch das rechte Nasenloch wieder ein
Verschließe das rechte Nasenloch, halte kurz die Luft an und öffne das linke Nasenloch
Atme tief aus und wiederhole für einige Minuten
🌿 Bauchatmung
Leg dich entspannt auf den Rücken, eine Hand auf den Bauch, die andere auf die Brust. Achte darauf, dass sich nur der Bauch bewegt.
Atme tief durch die Nase in den Bauch ein und spüre, wie sich die Bauchdecke hebt
Atme aus und lasse deinen Bauch vollständig entspannen
Wiederhole dies für einige Minuten, mehrmals am Tag
Mit regelmäßigen Atemübungen kannst du meine kinesiologischen Behandlungen gezielt unterstützen. Dein Wohlbefinden ist ein dynamischer Prozess – und du hast die größte Kraft, ihn positiv zu lenken.
❔ Welche Übung gefällt Dir am besten? Kennst Du andere tolle Atemübungen?